Zum Hauptinhalt springen

Artikel

Wie heiß darf das Wasser sein, das ich mit meinem AVA Hochdruckreiniger verwenden kann?

AVA's Hochdruckreiniger sind dafür konzipiert, eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben zu bewältigen, sie sind jedoch nicht als Heißwasserreiniger gedacht. Daher ist es unerlässlich, sich an die Empfehlung zu halten, kein Wasser heißer als 40 Grad Celsius zu verwenden. Das Verständnis, warum dies wichtig ist, kann helfen, die Lebensdauer Ihres Hochdruckreinigers zu verlängern und unnötige Probleme zu vermeiden.

Effektive Reinigung ohne extreme Hitze

Die maximale Temperatur von 40 Grad Celsius ist mehr als ausreichend, um die meisten Reinigungsaufgaben zu bewältigen. Dies ist besonders wichtig bei der Bekämpfung von fettlöslichem Schmutz. Die Verwendung von heißem Wasser mag verlockend erscheinen, da es scheinbar effektiver Fett- und Ölrückstände lösen kann. Dies kann jedoch zu unerwünschten Konsequenzen führen. Für besonders anspruchsvolle Aufgaben bietet AVA eine Lösung, die kein heißes Wasser erfordert. Sie können ein geeignetes Reinigungsmittel verwenden, um den Bedarf an hohen Temperaturen zu ersetzen. Indem Sie dies mit der AVA-Schaumkanone kombinieren, haben Sie die Möglichkeit, genau die Seife zu verwenden, die für eine effektive Reinigung notwendig ist. Dies bietet einen sanften, aber kraftvollen Ansatz zur Reinigung, ohne sich auf extreme Hitze zu verlassen.


Was passiert, wenn Sie zu heißes Wasser verwenden?

Die Verwendung von zu heißem Wasser in Ihrem AVA-Hochdruckreiniger kann schwerwiegende Folgen haben. Zuerst und vor allem führt es zu einer verkürzten Lebensdauer Ihres Gerätes. Je höher die Wassertemperatur, desto größer ist der Verschleiß an der Pumpe. Dies kann zu kostspieligen Reparaturen oder der Notwendigkeit führen, Teile des Geräts früher als erwartet zu ersetzen. Es gibt auch Risiken, die mit der Verwendung von heißem Wasser beim Reinigen verbunden sind. Selbst wenn Sie die Wassertemperatur auf Ihr gewünschtes Niveau einstellen können, kann die Aufnahme von kaltem Wasser im selben Haushalt dazu führen, dass der Druck abfällt und die Temperatur steigt. Dies kann schnell und unbemerkt passieren, und bevor Sie es wissen, überschreiten Sie möglicherweise das empfohlene Limit von 40 Grad. Wenn dies geschieht, kann die Pumpe ausfallen, was einen Service erfordert, um die Pumpe zurückzusetzen und die Funktionalität des Geräts wiederherzustellen.


Um einen problemfreien und langanhaltenden Einsatz Ihres AVA-Hochdruckreinigers zu gewährleisten, ist es entscheidend, sich an die Empfehlungen bezüglich der Wassertemperatur zu halten. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser über 40 Grad Celsius und nutzen Sie stattdessen geeignetes Reinigungsmittel und die Schaumkanone, um selbst die anspruchsvollsten Reinigungsaufgaben zu bewältigen. Wenn Sie diesen Richtlinien folgen, können Sie sicher sein, dass Ihr AVA-Hochdruckreiniger weiterhin beeindruckende Reinigungsergebnisse für lange Zeit liefern wird.